Jardins Suspendus de Marqueyssac

Am Bug der Domäne von Marqueyssac bietet das Belvedere einen der schönsten Aussichtspunkte des Périgord.

Das Belvedere der Gärten von Marqueyssac wurde mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet und liegt am Ende eines weitläufigen Parks, in dem jeder Besucher sein persönliches Abenteuer erleben kann: Er befindet sich in 130 Metern Höhe auf einem Felsvorsprung zwischen Himmel und Erde. Sie können dieses spektakuläre Panorama auf das „Tal der Schlösser“ und die Flussmäander über drei verschiedene Wege erreichen.

Der Steilwandweg (Promenade des Falaises)

Am Bollwerk (Bastion) beginnt der Weg, der neben der Esplanade in Richtung der Wasserfälle und entlang der ockerfarbenen Kalksteinklippen verläuft, bevor er zum Belvedere hinaufführt. Die Kulisse wirkt für alle, die sich für Geologie interessieren, faszinierend mediterran und bietet gleichzeitig einen herrlichen Blick auf das Tal der Dordogne.

Der Höhenweg (Promenades des Hauteurs)

Über der Buchsbaumwildnis schlängelt sich der steilste Weg, der zum Belvedere führt, vorbei an den höchsten Punkten des Parks: dem Wegkreuz und der glockenförmigen Hütte. Ganz nahe am Himmel führt er durch die Steineichen, Wahrzeichen des Périgord Noir und Begleiter auf diesem Spaziergang, der das historische Erbe und die umliegende Landschaft enthüllt.

Die Große Allee (Grande Allée)

Vom Schloss aus, an der Nordseite des Anwesens, führt die mit Buchsbäumen, Eichen und Buchen bewachsene Große Allee auf ihrer ebenen und schattigen Strecke bis zum Refugium des Dichters, bevor sie zum Belvedere zurückkehrt. Alle Wege zurück folgen diesem waldähnlichen Weg, der für Sie noch einige Überraschungen bereithält.

Visite - Signalétique des Jardins Suspendus de Marqueyssac en DordogneBeschilderung

Auf allen Spazierwegen wurde eine sehr umfassende Beschilderung angebracht, damit Sie den Besuch der Gärten des Parks in vollen Zügen genießen können.

Die Beschilderung hebt das Panorama hervor und unterstreicht die Schönheit des Dordogne-Tals, seine Geographie, seine Geschichte und das Leben seiner Bewohner. Parallel dazu gibt es weitere interessante Information zur Natur.

Anhand einer Studie über die Fauna und Flora des Anwesens wurde ein interessanter und kurzweiliger Naturlehrpfad angelegt. Die schön illustrierten Infotafeln informieren kurz über die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten, denen man begegnet.

Plan der Gärten

Besuch der Gärten von Marqueyssac

Plan Marqueyssac 2023