Klettersteig der Raubvögel
Geöffnet vom 17. April bis 11. November 2025 – nach Zeitplan
sehen Zeitplan
Ohne Aufpreis und ohne Reservierung!
Entdecken Sie das Tal der Dordogne anders!
Die Via Ferrata von Marqueyssac befindet sich an einer Klippe, etwa hundert Meter über dem Niveau des Flusses, und bietet eine 200 Meter lange akrobatische Kletterstrecke, die es in Autonomie zu entdecken gilt.
Erforderliche Voraussetzungen:
• über 8 Jahre alt sein und mehr als 1 Meter 30
• Minderjährige zwingend in Begleitung von zwei Erwachsenen
• Abreise ab zwei Erwachsenen möglich
• Möglichkeit, einer Gruppe vor Ort beizutreten
• Sportbekleidung empfohlen
Die Via-ferrata entdecken
Auf halbem Weg zwischen Wandern und Klettern bietet diese Aktivität die Möglichkeit, die Landschaft und das Tal in vollen Zügen zu genießen. Die 200-Meter-Strecke ist mit Sprossen, Paletten oder an der Klippe befestigten Balken ausgestattet, um den Fortgang zu erleichtern und die Sicherheit der Praktizierenden zu optimieren.
Eine durchgehende Rettungsleine sorgt für optimale Sicherheit und vermeidet jegliches Risiko einer falschen Handhabung. Die speziell für diese Tätigkeit geschulten Bediener stellen die Einrichtung und Kontrolle der Anlagen sicher, erläutern die Funktionsweise des Systems und geben die grundlegenden Sicherheitsvorschriften an. Der Kurs erfolgt unabhängig, ohne besondere Betreuung oder Begleitung während der Aktivität.

Außerhalb der Öffnungszeit
Nur auf Reservierung ist es möglich, die Klippe nur für Ihre Gruppe zu öffnen! Mit einem Pauschalpreis von 180 € zusätzlich zur Eintrittsgebühr können Sie den Parcours für einen halben Tag genießen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die «Via Ferrata» von Marqueyssac ist eine akrobatische Höhenstrecke, die in AUTONOMIE zu entdecken ist.
Ihre Sicherheit hängt von der absoluten Einhaltung der Anweisungen ab, die Ihnen vor der Abreise mitgeteilt werden.
Personal
Alle unsere Mitarbeiter haben eine tätigkeitsspezifische Schulung absolviert, um
• Ihnen die Aktivität vorstellen;
• Material und Anlagen inspizieren;
• Ihre Ausrüstung bearbeiten;
• Sie über die Nutzungsbedingungen des Materials und der Einrichtungen zu informieren;
• Ihre Fähigkeit, sich in völliger Autonomie zu entwickeln, zu bewerten;
• Einhaltung der Sicherheitshinweise.
Sie sind in der Lage, Ihnen bei Bedarf unter den besten Sicherheitsbedingungen zu helfen.
Briefing
Nach der Überprüfung Ihrer Ausrüstung wird ein Bediener die Praktizierenden betreuen.
Er demonstriert, wie man die von uns zur Verfügung gestellten Materialien richtig einsetzt und die Aktivität sicher ausübt. Sie werden aufgefordert, einen Test durchzuführen, um sich mit dem Material vertraut zu machen und sicherzustellen, dass Sie die Gebrauchsanweisung verstanden haben.
Er listet die elementaren Sicherheitsregeln auf und beantwortet Ihre allfälligen Fragen.
Ihre Sicherheit hängt von der absoluten Einhaltung der Anweisungen ab, die Ihnen vor der Abreise mitgeteilt werden.
Die Teststrecke und der Ausweg
Nachdem Sie alle Anweisungen gelesen und sich mit dem Material vertraut gemacht haben, dürfen Sie den Parcours betreten. Ein kurzer Zugangsweg führt zum Felseingang. Auf wenigen Metern sind Sie dann in einer für die gesamte Strecke repräsentativen Situation mitten auf der Klippe. Wenn Sie diesen Test bestehen und das Herz Ihnen sagt, können Sie die Strecke für etwa 30 Minuten auf einer Klippe in Autonomie betreten. Wenn die Bedingungen für eine Fortsetzung nicht erfüllt sind, können Sie die Aktivität sofort beenden und sofort in den Abflugbereich zurückkehren.
Strecke
Der Parcours wurde 2010 von einem auf Höhenanlagen und Sicherheit spezialisierten Unternehmen ausgestattet. Die Öffnung für die Öffentlichkeit wurde von einer Aufsichtsbehörde genehmigt. Die Anlagen entsprechen den europäischen Normen und werden täglich von uns überprüft. Zwei jährliche Kontrollbesuche werden von einer zugelassenen Kontrollstelle durchgeführt.
Die site bietet somit alle für diese Tätigkeit erforderlichen Sicherheitsgarantien.
Der Klettersteig von Marqueyssac in Zahlen

Felsenparcours von mehr als 200 m

Mittlere Höhe
ca. 15 Meter

Dauer der Aktivität: 45 Minuten,
Sicherheitsausrüstung und -anweisungen inbegriffen.

Südostausrichtung.
Die kontinuierliche Lebenslinie und das Material
Die Lebenslinie geht weiter
Die in Marqueyssac realisierten Ausrüstungen machen diese Via Ferrata zur ersten Via Ferrata in der Welt.
Über einen Fortschrittsschieber auf dem Kabel ist jeder Benutzer während der gesamten Strecke mit der Lebenslinie verbunden. Dieses System erfordert keine Sicherheitsmanipulation für den Praktizierenden, der sich vor dem Ende der Strecke und seiner Rückkehr zu Fuß zum Start in einem perfekt gesicherten Bereich nicht von der Rettungsleine lösen kann.
Material
Zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort stellen wir Ihnen alle für die Ausübung der Aktivität erforderlichen Materialien zur Verfügung: Schultergurt, Lanyards mit Stoßdämpfern, Helm.
Aus Sicherheitsgründen wird das persönliche Material der Praktizierenden nicht akzeptiert.
Wir liefern Ihnen Material, das den geltenden Vorschriften für persönliche Schutzausrüstung (PSA) entspricht.
Regelmässige Kontrollen zur Gewährleistung von Sicherheit und optimaler Qualität.
Die Gebrauchsanweisungen der persönlichen Schutzausrüstung und ihre Konformitätsbescheinigungen sind auf Anfrage erhältlich.
Helm
Schützt den Kopf bei herabfallenden Steinen oder beim Aufprall auf einen Felsen. Unverzichtbar. Seine Größe wird von unseren Bedienern an Ihre Morphologie angepasst, die ihn so einstellen, dass er nicht bewegt werden kann (er ist also so eingestellt, dass er sich nicht bewegt).
Der Gurt oder das Geschirr
Es ist das unverzichtbare Element jeder Felsentwicklung. Die Leine wird auf dem Pontet des Geschirrs befestigt. Drei Optionen sind möglich, je nach Morphologie der Praktizierenden. Die Wahl des Gurtes wird vom Bediener getroffen, der Sie ausstattet.
La longe
Elle permet de relier le harnais à la ligne de vie. La longe spécifique de la Via Ferrata de Marqueyssac est pourvue d’un connecteur unique adapté à la ligne de vie continue. Elle est équipée d’un absorbeur de choc à déchirement qui permet d’amortir une éventuelle chute.
Kalender 2025 der “Via Ferrata” von Marqueyssac (vom 17. April bis 11. November)
Frühlingsferien
vom 17/04 bis 4/05
jeden Tag
11h-12h30
und 14h-17h
Wochenende
vom 8. Mai – Donnerstag, 08/05 bis 11/05
jeden Tag
11h-12h30
und 14h-17h
12/05 bis 28/05
Jeden Sonntag
14h-17h
Wochenende
der Himmelfahrt – Donnerstag, 29. Mai bis
Sonntag, 1. Juni
jeden Tag
11h-12h30
und 14h-17h
Wochenende
von Pfingsten – Du 7/06 bis 9/06
jeden Tag
14h-17h
Du 10/06 bis 30/06
Jeden Sonntag + Montag 30/06
11h-12h30
und 14h-17h
Juli
August
jeden Tag
9h30-12h
und 14h30-17h30
Ab 1/09
bis 30/09
Jeden Sonntag
11h-12h30
und 14h-17h
Vom 1/10
bis 18/10
Jeden Sonntag
14h-17h
–
Feiertag der Allerheiligen
vom 18/10 bis 2/11
jeden Tag
14h-17h
–
Wochenende 11/11
8/11 bis 11/11
jeden Tag
14h-17h
–
• Der Zugang zur Via Ferrata ist reguliert und nach einem bestimmten Zeitplan und zu bestimmten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
• Der Zugang zur «Via Ferrata» unterliegt den Verfügbarkeiten der Aktivität und dem Andrang.
• Die Parkverwaltung behält sich das Recht vor, die Aktivität bei schlechten Wetterbedingungen zu unterbrechen: Regen, Hitzewelle…
• Der Zugang zur Via Ferrata unterliegt der Eintrittsgebühr für die Jardins de Marqueyssac.